Inhaltsverzeichnis

EISENBAHN: DIE «LINKSUFRIGE»
Quelle: Aus der Richterswiler Verkehrsgeschichte von Richterswil V 1977 von Adolf Attinger, S. 70-81

VON DER WÄDENSWIL–EINSIEDELN-BAHN ZUR SÜDOSTBAHN
Quelle: Wädenswil Zweiter Band, 1972 von Peter Ziegler, S. 141-150

DAS «PARADESTÜCK DER SCHWEIZERBAHNEN» IST HUNDERT JAHRE ALT GEWORDEN
Quelle: Thalwiler Anzeiger, September 1975, aus Sammlung Ortsmuseum Richterswil, zusätzliche Bilder LZB

100 JAHRE EISENBAHNLINIE ZÜRICH–RICHTERSWIL
Quelle: Grenzpost, September 1975, Ziegler Peter aus Sammlung Ortsmuseum Richterswil

HUNDERT JAHRE WÄDENSWIL–EINSIEDELN-BAHN
Quelle: Jahrbuch der Stadt Wädenswil 1977 von Peter Ziegler, S. 53-59

UMWÄLZUNG DES VERKEHRSABLAUFS DURCH DIE EISENBAHN
Quelle: Auf Richterswils alten Wirtschaftspfaden 1998 von Kurt Wild, S. 17-20

RICHTERSWIL BEKAM EINEN BAHNHOF
Quelle: Aus der Ortsgeschichte von Richterswil, Band V, 1985 von Heinrich Peter, S. 32-39

EISENBAHNJUBILÄUM IN RICHTERSWIL
Quelle: Grenzpost, September 1975 aus Sammlung Ortmuseum Richterswil